|
Liebe/r Leser/in,
|
zur heutigen Ausgabe begrüße ich viele neue Abonnenten, denn mein neuestes Video zu iOS 17.4 (siehe unten) hat für zahlreiche Anmeldungen gesorgt. Vielen Dank für das Vertrauen!
|
|
Beruf: YouTuber
|
Da passt es gut, dass am gestrigen Samstag (endlich) das 70-minütige Interview veröffentlicht wurde, das Sebastian und Sascha von der Creator Show bereits in der Vorweihnachtszeit mit mir geführt haben.
|
Gerade für diejenigen, die mir noch nicht so lange folgen und sich ein wenig für die geschäftlichen und strategischen Aspekte eines YouTube-Kanals (oder in meinem Fall zweier Kanäle) interessieren: In diesem Gespräch gebe ich so viele Einblicke wie nie zuvor in meinen Werdegang und meine Arbeitsweise.
|
|
|
Mein Tipp: mit 1,25-facher Geschwindigkeit abspielen für einen guten Gesprächsfluss, dann schafft man dieses Interview auch in unter einer Stunde 😅
|
|
|
|
Vision Pro: Auf der Suche nach dem Zweck
|
|
|
|
Nach all den Spekulationen und Gerüchten rund um die Apple Vision Pro ist die Datenbrille nun seit Freitag in den USA im Handel erhältlich. Die ersten Erfahrungsberichte von Nutzern lesen sich weitaus positiver als noch vor zwei Wochen befürchtet (ich berichtete).
|
Die Vision Pro macht das, was andere Datenbrillen vor ihr getan haben, um ein Vielfaches besser, darin sind sich alle einig. Dennoch bleibt eine Frage ungeklärt: Welches konkrete Problem löst die Vision Pro? Ist sie ein reines Lifestyle-Produkt, das für Menschen gedacht ist, die sich auch Chanel-Handtaschen oder Balenciaga-Jacken kaufen? Oder hat sie einen echten Zweck?
|
Denn, so viel wird auch aus den begeisterten Berichten der Nutzer deutlich: Die Arbeit beschleunigt die Brille in der jetzigen Form sicher nicht. Klar, es gibt bereits die eine oder andere interessante Anwendung , z.B. eine App, mit der man das Klavierspielen auf eine Art erlernen kann, die an Musikspiele wie Rock Band oder Guitar Hero erinnert.
|
Zu einem ähnlichen Erfolg wie das iPhone ist es dennoch ein sehr weiter Weg. Zunächst wird der Preis deutlich sinken müssen. Aber dessen ist sich Apple bewusst, worauf schon das "Pro" im Namen des ersten Modells schließen lässt.
|
Die Gerätekategorie heißt auf Apples Website nämlich einfach nur "Vision", so wie es auch iPhones ohne "Pro" gibt. Man darf also davon ausgehen, dass ein preisgünstigeres Mainstream-Modell bereits in der Entwicklung ist.
|
|
|
Das Netz vergisst nichts - oder doch?
|
|
Wenn Websites früher schlagartig offline gingen oder fragwürdige Formulierungen flugs korrigierten, konnte man dennoch immer gut nachvollziehen, was dort einmal stand. Und zwar mit der Google Cache-Funktion. Diese schaltet Google nun ohne offizielle Ankündigung nach und nach ab.
|
Wie heutzutage leider üblich, werden solche unpopulären Entscheidungen lediglich von "Liaison"-Profilen, hinter denen sich einzelne Mitarbeiter verbergen, halboffiziell und nonchalant via X/Twitter bestätigt ("Hey, catching up. Yes, it's been removed.").
|
Einerseits eine verständliche Entscheidung für ein börsennotiertes Unternehmen, denn das gesamte Internet nachzuhalten, ist ein kostspieliges Unterfangen.
|
Andererseits bleibt für historische Internetrecherche nun nur noch die technisch anfällige "Wayback Machine" der chronisch unterfinanzierten Non-Profit-Organisation Internet Archive.
|
Leider wirkt dieser Dienst selbst wie aus einer anderen Zeit: das Logo hätte sich einen Platz in einem 90er Jahre-Museum verdient (aus dieser Zeit stammt es auch).
|
|
|
|
|
Woran ich arbeite
|
|
|
|
|
Mit iOS 17.4 wirst du erstmals Apps von anderen App-Marktplätzen als dem App Store herunterladen und installieren können ("Sideloading"). Apple versieht den Weg dorthin jedoch mit vielen Hürden - kommt das Unternehmen damit durch?
|
Im neuen Video stelle ich dir außerdem weitere Neuheiten des kommenden iPhone Updates vor, von Podcast Transkription über Siri-Aktivierung bis hin zu neuen Emojis.
|
|
|
|
|
Hole alles aus deinem iPhone/iPad heraus
|
|
Falls du noch mehr aus deinem iPhone oder iPad herausholen möchtest, dann sichere dir jetzt mein Digitales Lernpaket und vollziehe mit den PDFs zu meinen Videos jeden meiner Tipps in deinem eignen Tempo nach - damit sich der Kauf der teuren Apple-Geräte auch richtig lohnt und du alle Einstellungen und Funktionen perfekt beherrschst.
|
Inzwischen sind bereits 19 PDFs verfügbar und mit jedem Video kommt ein neues dazu. Zusätzlich bekommst du einen Link, mit dem du dir das entsprechende Video ohne YouTube-Werbung ansehen kannst.
|
|
|
|
|
|
|
Einen entspannten Sonntag und beste Gesundheit wünscht dir
|
|
|
|
|
|
|
|
Bitte füge david@neumann.digital deinem E-Mail-Adressbuch hinzu.
|
|
|
|
|